Unsere Saison ist am 01.11.2023 zu Ende gegangen. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Besucherinnen, die durch ihren Eintritt die Scivias-Stiftung unterstützten und damit zum Erhalt und Konservierung der Ruinen beitrugen!  

Das Museum und das Café sind im Winter geschlossen. Die Klosterruine bleibt über das Drehkreuz weiterhin zugänglich. Wir bitten darum, das Eintrittsgeld in die Box neben dem Eingang zu werfen. Im Winter wird unser Führungs- und Programmangebot mit sehr wenigen Ausnahmen ruhen.

Am 01.04.2024 beginnt die neue Saison mit neuen und altbekannten Programmpunkten. Öffentliche Führungen, darunter auch spezielle Führungen für Familien, werden regelmäßig am ersten und dritten Sonntag im Monat angeboten. Themenführungen über Hildegard, den auf dem Disibodenberg angelegten Landschaftsgarten, über die Inschriften und Archäologie, über Kraftorte und vieles mehr werden auf dem Programm stehen. Unsere Vortragsreihe wird ausgebaut: einmal im Monat wird ein Vortrag von bekannten Referenten und Referentinnen stattfinden. Die Themen reichen von der Medizin Hildegards, über Geschichte des Klosters und den heiligen Disibod bis zur Rolle der Frauen in der Kirche. Unsere Besucher*innen können in Workshops über Buchmalerei und Pflanzenheilkunde oder bei Yoga, Meditation und Tanzen selbst aktiv werden. Voraussichtlich am 01.05.24 findet unser Mittelaltertag statt und das Kloster wird wieder mit Leben gefüllt. Unsere kleinen Gäste möchten wir ebenfalls nicht vergessen.  Für sie sind spannende Aktionen geplant. Auf unserer Homepage wird das Jahresprogramm im Frühjahr 2024 vorgestellt. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich mit uns auf eine neue spannende Saison!

Kontakt

Disibodenberger Scivias Stiftung
55571 Odernheim am Glan

Telefon: +49 176 14370068
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Besuchen Sie uns auch auf