françaisenglishdeutsch

» Jetzt spenden und damit helfen, die erste Wirkungsstätte Hildegards von Bingen zu pflegen und zu erhalten.

Anstehende Veranstaltungen

Es sind 19 anstehende Veranstaltungen vorhanden

23
Aug.
2025
23.08.2025 14:00 - 17:00
Treffpunkt: Museumshof
Dr. Eberhard Nikitsch erzählt bei dieser Themenführung viele spannende Details und Anekdoten zur Archäologie der Klosterruine Disibodenberg.
30
Aug.
2025
30.08.2025 11:00 - 15:00
Treffpunkt: Museumshof
Ein Zeichnen-Workshop mit Zora Davidovic in der Klosterruine.
31
Aug.
2025
31.08.2025 10:30 - 11:30
Klosterruine Disibodenberg
20 Jahre Naturpark Soonwald-Nahe
05
Sep.
2025
05.09.2025 18:00
Treffpunkt: Museumshof
Andacht und Austausch zu einem ausgewählten Thema mit Dr. Annette Esser
07
Sep.
2025
07.09.2025 14:00
Treffpunkt: Museumshof
Das Team des Disibodenbergs bietet meistens am ersten und dritten Sonntag im Monat und an Feiertagen eine öffentliche Führung an. Die Führung ist für alle Interessierten offen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
13
Sep.
2025
13.09.2025 10:00 - 14.09.2025 14:00
Bad Sobernheim – Odernheim – Duchroth
Wandern auf den Spuren der hl. Hildegard von Bingen auf dem Pilgerwanderweg zur Klosterruine auf dem Disibodenberg mit Beate Thome.
13
Sep.
2025
13.09.2025 18:00
Ort: Museumshof
Ein Theaterstück mit Schauspiel und Gesang von Rüdiger Heins über die Visionen der Heiligen Hildegard von Bingen.
14
Sep.
2025
14.09.2025 11:00 - 17:00
Ort: Museumshof
Anlässlich des Tages des offenen Denkmals und der Hildegardtage findet in unserem Museumshof der beliebte Hildegardmarkt mit einem spannenden Begleitprogramm statt.
14
Sep.
2025
14.09.2025 15:00
Festsaal Disibodenberger Hof
Ein Vortrag von Prof. Dr. Manfred Psiorz. 1999 wurde eine mittelalterliche Kappe aus französischem Privatbesitz versteigert. Handelt es sich hierbei um die verschollene Krone der heiligen Hildegard?
14
Sep.
2025
14.09.2025 16:30
Treffpunkt: Museumshof
Sinnliche Erfahrung von Klängen und Pflanzenwesen mit Ute Kreidler und Manfred Hessel
21
Sep.
2025
21.09.2025 13:00
Treffpunkt: Museumshof
Das Team des Disibodenbergs bietet meistens am ersten und dritten Sonntag im Monat und an Feiertagen eine öffentliche Führung an. Die Führung ist für alle Interessierten offen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
21
Sep.
2025
21.09.2025 15:00
Ort: Klosterkirche
Anlässlich des Festes der Heiligen Hildegard organisiert der Hildegard-Freundeskreis Disibodenberg e. V. eine katholische Eucharistiefeier in der Klosterkirche.
03
Okt.
2025
03.10.2025 14:00
Treffpunkt: Museumshof
Das Team des Disibodenbergs bietet meistens am ersten und dritten Sonntag im Monat und an Feiertagen eine öffentliche Führung an. Die Führung ist für alle Interessierten offen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
05
Okt.
2025
05.10.2025 14:00
Treffpunkt: Museumshof
Das Team des Disibodenbergs bietet meistens am ersten und dritten Sonntag im Monat und an Feiertagen eine öffentliche Führung an. Die Führung ist für alle Interessierten offen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
12
Okt.
2025
12.10.2025 14:00 - 16:00
Treffpunkt: Museumshof
Die Themenführung mit Dr. Gabriele Mergenthaler beschäftigt sich mit der benediktinischen Klosterbebauung des Berges.
15
Okt.
2025
15.10.2025 16:00 - 17:30
Treffpunkt: Museumshof
Ein Pilgergang zum Festtag von Teresa von Ávila mit Dr. Annette Esser
19
Okt.
2025
19.10.2025 14:00
Treffpunkt: Museumshof
Das Team des Disibodenbergs bietet meistens am ersten und dritten Sonntag im Monat und an Feiertagen eine öffentliche Führung an. Die Führung ist für alle Interessierten offen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
26
Okt.
2025
26.10.2025 11:00 - 15:00
Treffpunkt: ev. Kirche, Kirchstr. 9, 55566 Bad Sobernheim
Pilgern im Schweigen auf dem Hildegardweg von Bad Sobernheim zum Disibodenberg mit Beate Thome.
01
Nov.
2025
01.11.2025 14:00 - 16:00
Treffpunkt: Museumshof
Diese Themenführung mit Gabriele Wahn wirft einen Blick auch auf die Frauen, die mit Hildegard wichtige und mächtige Rollen auf dem Disibodenberg einnahmen.

Powered by iCagenda

Kontakt

Disibodenberger Scivias Stiftung
55571 Odernheim am Glan

Telefon: +49 176 14370068
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Besuchen Sie uns auch auf

3 - 5 =